23. Januar 2023
740 Athletinnen und Athleten, so viele wie noch nie, absolvierten über zwei Tage am Hallenmeeting im Athletik Zentrum St. Gallen über 1400 Disziplinen Starts und testeten ihr Frühform.
Simon Ehammer überzeugte mit dem ersten 8m Sprung der Saison und lief mit 6.87s über 60m und 7.78s über 60m Hürden jeweils auf den zweiten Platz.
Der U23 Athlet Valentin Hofstetter katapultierte sich mit 14.70m (Indoor PB) im Dreisprung bei den Männern auf den Silberpatz.
Miryam Mazenauer gewann das Frauenkugelstossen überlegen mit 15.40m.
Mehrkämpferin
Isabel Posch freute sich mit 8.81s über 60m Hürden über eine neue Indoor PB und Platz 5. Im Weitsprung erreichte sie Platz vier mit 5.88m.
Auch in den Nachwuchskategorien feierte die Delegation von Appenzellerland Sport einen starken Einstand.
Janis Beuggert, STV Oberriet-Eichenwies, überquerte die Latte im Hochsprung sensationell bei 1.70m. Eine Indoor Allzeit Bestleistung bei den U14. Damit erfüllte der 13-Jährige bereits die Limite für die Schweizermeisterschaften der U-16 Kategorie.
Die U16 Athletin Ambra Corciulo übersprang im Hochsprung erstmals 1.60m, wurde damit Vierte und dies in der Frauenkategorie. Auch ihre Kugel landete bei einer neuen Bestweite und last but not least überraschte die Sportschülerin bei ihrem ersten Stabhochsprung Wettkampf mit 2.70m und Rang zwei.
Nino Camiu (U16) lief über 1000m auf Rang zwei mit neuer Indoor-PB.
Rina Zuberbühler (U16) siegte mit neuer Bestleistung im Weitsprung.
Chiara Lenzi (U18) wurde im Weitsprung Dritte.
Andrin Huber (U 20) stand im Weitsprung, Kugelstossen und 60m Hürden jeweils mit neuer Bestleistung zuoberst auf dem Podest.
Cédric Deillon (U20) eroberte im Kugelstossen Platz zwei.
Bild: Ambra Corciulo startete auch über 60m Hürden