Zum Saisonauftakt bestritt die Schweizer U14 Auswahl (vier Mädchen und sechs Jungs) am Samstag 5 Foursomes und am Sonntag 10 Einzelmatchplays gegen ein deutsches Team. Sportschülerin Malia Luder, welche seit dem Sommer die Sekundarschule in Trogen besucht, konnte ihre Partien erfolgreich gestalten. Trotzdem unterlag die heimische Crew unserem nördlichen Nachbarn knapp mit zwei Punkten.
Internationales Matchplay U14
21. März 2023

Drei Titel in der Halfpipe
21. März 2023Die Delegation von Appenzellerland Sport sorgte in Laax an den Schweizermeisterschaften für Furore.
Lura Wick katapultierte sich mit ihrem Run an die Spitze des FIS Event U15 und wurde Schweizer Meisterin. Im gleichzeitig stattfindenden Europacup belegte sie Rang 10.
Mischa Zürcher überzeugte die Jury ebenfalls. Schweizer Meister U15 und Vizeschweizer Meister bei den Erwachsenen, dies seine erfolgreiche Ausbeute. Zudem belegte er im Europacup Platz 6. Mit einer ausgezeichneten Darbietung eroberte Robin Zürcher seinen ersten Meistertitel (U13).
Bild: Flugshow mit Lura Wick (links) und Mischa Zürcher
Hervorragende Serie
21. März 2023Am Samstag fand mit dem traditionellen Nachwuchs-Hallenmeeting in St. Gallen das grösste Hallen-Nachwuchsmeeting der Schweiz statt.
Janis Beuggert (U14) lieferte ab, und wie. Der Athlet aus Oberriet belegte den ersten Platz über 60m Hürden mit fast 0.5 Sekunden Vorsprung, den ersten Platz im Hochsprung mit 1.74m (PB) und 29cm Vorsprung, den ersten Platz im Kugelstossen mit 12.80m (PB) und fast zwei Meter Vorsprung und den ersten Platz im Weitsprung mit 5.43m (PB). Im 60m Sprint wurde der Sportschüler, der seit dem Sommer die Sekundarschule in Teufen besucht, Zweiter.


Maia International Acro Cup
14. März 2023Vom 8. bis 12.März 2023 fand in Maia, Portugal einer der grössten Acro Events der Welt statt. Dieser hochklassige Wettkampf zieht die Sportakrobatik magisch an.
Mit einer ausgezeichneten Leistung erreichte das Trio mit Fabia Schloss im internationalen Vergleich mit 39 Teams den hervorragenden 12.Rang.
Bild: Fabia Schloss (unten rechts) in Portugal
Freiluftsaison lanciert
14. März 2023Anlässlich des European Throwing Cups in Leiria (POR) kamen am Wochenende zwölf Schweizer Athletinnen und Athleten zu einem Nationalteameinsatz in vier verschiedenen Wurfdisziplinen. Auch Kugelstösserin Miryam Mazenauer (TV Teufen) erhielt die attraktive Möglichkeit, sich früh in der Saison einem internationalen Leistungsvergleich zu stellen. Nachdem die Appenzellerin an der Hallen-SM in St. Gallen zum ersten Mal die 16-m-Marke geknackt hatte, legte sie die nationale Saisonbestleistung im Freien auf 15,74 m fest. Miryam eroberte mit dieser Weite den zweiten Platz im B-Final.


Kids Laax Open
14. März 2023Mit einem bärenstarken Run gewann Mischa Zürcher (U15) im Slopestyle mit drei Punkten Vorsprung den Wettkampf. 93 Punkte erhielt er für seine beeindruckende Vorstellung. Lura Wick (U15) wurde mit 86 Punkten Zweite und nur von einer Engländerin geschlagen. Den fünften Platz eroberte Robin Zürcher (U13). Auch in der Pipe konnten die Bewegungstalente ihr Potential abrufen. Alle drei erkämpften sich Silber und mussten nur der koreanischen Konkurrenz den Vortritt lassen.
Bild: Mischa Zürcher (links) und Lura Wick
Zusammenzüge und Aufgebote
06. März 2023Zurzeit finden in verschiedenen Sportarten Zusammenzüge der Nationalmannschaften statt. Mit dabei auch Athletinnen und Athleten von Appenzellerland Sport. So profitierte Mia Bennewitz mit der U17 Fussballnati von einem Trainingslager in Spanien, Tim Bolliger wird am kommenden Wochenende mit der U17 Handballnationalmannschaft nach Stäfä reisen und Yannick Rutz feilte während den Kaderlehrgängen in den letzten Monaten in Sursee mit dem Schweizer Wasserballteam an Technik und Zusammenspiel. Yannick
schaffte den Sprung ins U17 Kader der Top 14 und wird Mitte März an die EM-Qualifikation nach Rumänien reisen, wo seine Mannschaft in der Gruppe C auf Moldawien, Irland, Rumänien und die Ukraine treffen wird. Die ersten beiden dieser Gruppe schaffen den Einzug an die U17 EM im Sommer in Manisa (Türkei).
Ausserdem trainieren in Italien Maximilian Felder, Lou-Anne Halter, Elias Blatter und Malvin Lanter Ausdauer und Geschicklichkeit auf dem Bike.
Bild: Yannick Rutz am Ball


Pistencracks
06. März 2023Beim dritten Versuch hat es geklappt. Im Rahmen des OSSV-Cup konnten in Wildhaus Slalomrennen durchgeführt werden. Aufhorchen liessen die Sportschülerinnen Chiara Potocnik und Livia Signer. Chiara fuhr bei den U12 im ersten Rennen auf den Silberplatz und im zweiten auf Rang 5, und Livia verpasste bei den U14 einmal als Vierte nur knapp das Podest und schaffte es im zweiten Slalom auf den Bronzeplatz.
Stark die Ausbeute von Appenzellerland Sport auch beim FIS-Riesenslalom in Les Diablerets. Maurus Sparr feierte den dritten, Nick Spörri den vierten und Federico Toscano den sechsten Platz.
Bild: Chiara Potocnik (links) und Livia Signer