27. November 2023
Anfangs letzter Woche trafen sich im Kraftraum in Teufen die Verantwortlichen von Appenzellerland Sport und Gäste aus der Politik und den Partnerschulen zur offiziellen Übergabefeier. Aus den Händen von Jürg Stahl, dem Präsident von Swiss Olympic, durften Appenzellerland Sport und die Partnerschulen (Kantonsschule Trogen, Sekundarschulen Trogen/Wald/Rehetobel, Herisau und Teufen), die als Schulverbund das Label von Swiss Olympic erhielten, die Diplome entgegennehmen. Verwaltungsratspräsident Hans Höhener meinte in seinem Dank, dass die jahrelangen Bemühungen um das Label dank der kompetenten und erfolgreichen Arbeit von Appenzellerland Sport und den Partnerschulen sowie der Unterstützung von Regierungsrat Alfred Stricker, vom Amt für Volksschule und Sport, von der Abteilung Sport und vom BBZ Herisau nun von Erfolg gekrönt seien. Alfred Stricker hob vor allem den langen Atem von Hans Höhener und die immense Arbeit eines grossen Teams hervor. Jürg Stahl betonte die Symbolkraft, welche die Wahl des Kraftraums für die Übergabefeier bedeutete, nämlich die Bodenständigkeit, der Fleiss und die Tatsache, dass Sportlerinnen und Sportler in Zentrum stehen.
Bild: Elisabeth Steger Vogt (Rektorin Kantonsschule Trogen), René Wyler, Hans Höhener, Yves Zellweger, Jürg Stahl (Präsident Swiss Olympic), Elias Valaulta, Alfred Stricker (Regierungsrat, Vorsteher Departement Bildung und Kultur), Andrin Huber, Pascal Schmuckli (Schulleiter Herisau) und Urs Schöni (Schulleiter Teufen)