IMG 6821
DSC04046
Bild1
DSC05287
DSC04236

Sportschau

In Götzis 6000er-Marke geknackt
News
In Götzis 6000er-Marke geknackt

Beim Hypomeeting im benachbarten Götzis trumpfte die Voralbergerin Isabel Posch ganz gross auf. Bereits am Samstag startete sie mit drei persönlichen Bestleistungen (100m Hürden, Kugel, 200m) und einer Saisonbestleistung (Hochsprung) in den Wettkampf, und am Sonntag setzte sie mit zwei weiteren PB’s (Weitsprung, 800m) und einer SB (Speer) noch einen drauf. Isabel ist erst die vierte Österreicherin, die die 6000-Punkte-Marke übertrifft. Wir gratulieren zu 6021 Punkten und zum guten 15.Rang.

Bild: Isabel Posch (2. von rechts) bei ihrer erfolgreichen Götzis-Premiere

more
Auch der Nachwuchs brilliert
News
Auch der Nachwuchs brilliert

Die Nachwuchstalente bestritten am Wochenende in Tübach die Ostschweizer Mehrkampfmeisterschaften - alle mit dem Ziel, auch einmal in Götzis am Start zu sein. In der Kategorie U16 siegte Mara Schwitter vor Ambra Corciulo, die über 80m, im Weitsprung, beim Kugelstossen und mit der Gesamtpunktzahl insgesamt vier persönliche Bestleistungen realisierte. Auch in der männlichen Kategorie U16 schaffte es mit Nino Camiu als Dritter ein Sportschüler auf das Podest. Einen Sieg konnte Janis Beuggert in der Kategorie U14 feiern. Mit neuen PB’s im 60m Sprint sowie im Weitsprung überzeugte der Sportschüler.

Bild: Mara Schwitter (Mitte) und Ambra Corciulo (links) auf dem Podest in Tübach

more
Michael Bless
more Schwingen Michael Bless
Starke Leistungen bei den SBJS
News
Starke Leistungen bei den SBJS

Am Wochenende massen sich in Uster die nationalen Nachwuchstalente an den Swiss Badminton Junior Series im Einzel und im Doppel. Dabei gelangen unseren Sportschülerinnen und Sportschülern sehr gute Leistungen. Anic Metzger zeigte erneut ihre Stärke im Doppel und konnte zusammen mit ihrer Partnerin die Kategorie U17 souverän gewinnen. Zusätzlich erspielte sich Anic im Einzel die silberne Medaille. Auch Vivien Schläpfer durfte mit zwei Medaillen heimreisen. Im Damendoppel der U19 holte sie sich die silberne und im Einzel die bronzene Medaille. Bei den Herren erreichte Leander Züst im Herrendoppel den zweiten Platz. In einem spannenden Finalspiel verlor das Duo nur knapp in drei Sätzen. Und schliesslich gewannen Lian Ubieto und Zeno Baldegger im Herrendoppel U17 die bronzene Medaille.

Bild: Anic Metzger (4. von links) und ihre Doppelpartnerin mit Gold in Uster

more
Barrage erreicht
News
Barrage erreicht

Letzten Freitag konnten Yannick und Mikka Rutz mit WBA TriStar das letzte Vorrundenspiel in der Gruppe B gegen die Riviera Barracudas mit 29:5 gewinnen. Damit schliesst TriStar auf dem zweiten Platz ab und wird in den kommenden zwei Wochen die Barrage gegen den zurzeit noch unbekannten fünftplatzierten Gegner der Gruppe A austragen. Sollte TriStar gewinnen, schaffen sie den Sprung ins Final 6, das am 17./18.Juni in Kreuzlingen stattfinden wird.

Bild: Yannick Rutz trifft beim Sieg gegen die Barracudas

more
Die Formkurve stimmt
News
Die Formkurve stimmt

Am Mehrkampfmeeting in Landquart überzeugte Andrin Huber (U20) mit der EM-Limite, vier persönlichen Bestleistungen und 7602 Punkten. Damit liegt der Zehnkämpfer europäisch gesehen aktuell auf Platz zwei und gehört in Israel an den Europameisterschaften zum erweiterten Favoritenkreis. Cédric Deillon (U20) glänzte mit fünf persönlichen Bestleistungen und 6988 Punkten. Es fehlen deren 162, dann darf auch er nach Israel reisen.
Mara Schwitter (U16) gewann den Fünfkampf und freute sich über Bestleistungen im Hochsprung und 1000m. Ambra Corciulo (U16) und Timea Rankl (U16) verbesserten beide ihre Kugelstosswerte und eroberten Schlussrang vier und sechs.
Drei persönliche Bestleistungen gelangen Flavia Rüegg (U18). Ihre 5.40m im Weitsprung bedeuten aktuell top fünf in der Schweizer Bestenliste.
Antonia Gmünder startete mit der hervorragenden Hürdenzeit von 13.59s in ihren Siebenkampf. Das ist aktuell der drittschnellste Wert in der Schweiz. Auch über 200m war die Athletin aus Waldkirch nicht zu schlagen. Sie beendete den Wettkampf aber nach drei Nullern im Speer.
Am Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen stiegen Timea Rankl (U16) über 80m und Nino Camiu (U16) über 600m zuoberst auf das Podest. Timea konnte zusätzliche ihre Kugelstossweite auf 11.40m steigern und durfte dafür die silberne Medaille entgegennehmen.
Miryam Mazenauer kennt national aktuell keine Konkurrenz. Deshalb startete die Kugelstösserin an den Werfertagen in Halle in einem stark besetzten internationalen Feld. 16.28m und der vierte Platz in der zweiten Riege verdeutlichen die Weiterentwicklung der jungen Athletin.

Bild: Ambra Corciulo, Mara Schwitter und Timea Rankl (von links) in Landquart

more
Gruppenzweite an der Frauen U17 EM
News
Gruppenzweite an der Frauen U17 EM

Zum Schluss der Gruppenspiele landete die Schweizer U17 Nationalmannschaft mit Mia Bennewitz an der EM in Estland einen Coup. Sie bezwang Titelverteidiger Deutschland mit 2:1 und zieht als Gruppenzweite ins Halbfinale ein. Dieses findet am Dienstag um 16.00 Uhr gegen Frankreich statt. Das zweite Finalticket geht nach Spanien oder England.

Bild: Mia Bennewitz im Nati-Dress

more