IMG 6821
DSC04046
Bild1
DSC05287
DSC04236

Sportschau

FRAU UND LEISTUNGSSPORT
News
FRAU UND LEISTUNGSSPORT

Am 7. November 2023 findet im Lindensaal in Teufen von 18.30 bis 20.00 Uhr eine interessante Podiumsdiskussion mit Referaten zum Thema «Frau und Leistungssport» mit Dr. Sara Keller und Maja Neuenschwander statt. Der Anlass ist öffentlich und kostenfrei. Weitere Angaben finden Sie in unserer Agenda wo man sich auch anmelden kann.

more
Glanzpunkte zum Abschluss der Mehrkampfsaison
News
Glanzpunkte zum Abschluss der Mehrkampfsaison

Beim traditionellen Mehrkampfmeeting in Hochdorf zum Abschluss einer langen, anstrengenden Saison triumphierten Ambra Corciulo (U16) und Cédric Deillon (U20) in ihren Kategorien. Ambra gelang ein ausgeglichener Fünfkampf auf hohem Niveau, der mit 3298 Punkten und dem ersten Platz belohnt wurde. Cédric überzeugte wie immer mit seinen Würfen, lieferte aber zudem im Weitsprung, Hochsprung, 400m und 1500m eine neue persönliche Bestleistung ab, was zum Punktetotal von 7151 Punkten und dem hochüberlegenen Sieg im Zehnkampf führte.

Auch Isabel Posch fügte ihrer beeindruckenden Saison ein weiteres Topresultat hinzu. Am internationalen Mehrkampfmeeting in Talence (FRA) beendete die Vorarlbergerin ihren Siebenkampf mit 6001 Punkten, einer neuen persönlichen Bestweite im Kugelstossen auf 13.11m und dem siebten Schlussrang im international stark besetzten Feld.

Bild: Cédric Deillon siegte in Hochdorf überlegen

more
Aline Müller
more Badminton Aline Müller
Medaillensegen
News
Medaillensegen

Azkya Ruhanda mass sich am Wochenende beim Belgischen Junior Open in Herstal mit der internationalen U19 Spitze. Dies gelang ihr ausgezeichnet, reiste sie doch mit Gold im Einzel und im Damen Doppel nach Hause.

Beim nationalen Juniorenturnier in Genf spielten die Sportschülerinnen und Sportschüler des BC Trogen Speicher in den Doppelpartien einmal mehr gross auf. Gold gewannen Zeno Baldegger und Anic Metzger im Mixed Doppel U17 und Anic im Damen Doppel U17. Silber eroberten Lian Ubieto und Zeno im Herren Doppel U17, Melia Ubieto im Damen Doppel U15 und Yara Ubieto im Damen Doppel U13. Bronze erkämpften sich Liron Ubieto und Luis Gloor im Herren Doppel U19 und Lian im Mixed Doppel U17.

Bild: Gold für Zeno Baldegger und Anic Metzger in Genf
und Azkya Ruhanda in Herstal

more
Siege in der Meisterschaft
News
Siege in der Meisterschaft

Jana Lauper verstärkt UH Appenzell vorwiegend in der U21, welche nach vier Spielen noch ungeschlagen ist. Dieses Wochenende stand die junge Athletin aber mit der Nationalliga B Mannschaft auf dem Platz und konnte gegen die Red Lions aus Frauenfeld einen ungefährdeten 8:0 Sieg feiern.

In einem hartumkämpften Spiel mit vielen Strafen konnte sich U16A Wasa mit Lian Rohner, Matteo Carniello, Fabio Nagel, Joel D'Intino und Ben-Nicklas Loeser (ehemaliger Sportschüler) schlussendlich doch klar mit 6:2 gegen Malans durchsetzen.

Bild: Die Mannschaft von U16A Wasa beim Spiel gegen Malans

more
Meisterschaftsspiele gewonnen
News
Meisterschaftsspiele gewonnen

Vor 800 begeisterten Zuschauern konnte St.Otmar dank einer imponierenden Mannschaftsleistung die Partie gegen HSC Suhr Aarau mit 29:24 gewinnen. Die zehn Paraden von Marian Zernovic, das konsequente Abwehrverhalten und die Tore von Severin Kaiser, Andrin Schneider, Antonio Juric und David Knezevic trugen viel zum umjubelten Erfolg bei.

U17 SG Fürstenland mit Levin Steingruber, Dzejlan Kozar und Jarno Niederer gewann gegen HSC Suhr Aarau mit 33:28 und feierte im dritten Spiel den ersten Sieg.

Bild: Jubel bei St.Otmar nach dem Sieg gegen Suhr, Foto: Stefan Risi

more
Offene Stelle / Leitung Sportschule
News
Offene Stelle / Leitung Sportschule

Seit der Gründung 2005 hat sich Appenzellerland Sport mit den Geschäftsfeldern Sportschule Appenzellerland und Sportleistungszentrum Appenzellerland zu einem führenden Kompetenzzentrum für den Leistungs- und Nachwuchssport in der Ostschweiz entwickelt. In unserer Institution werden über 200 Sportlerinnen und Sportler von 32 Voll- und Teilzeit-Mitarbeitenden und Trainer*innen betreut.

Leitung Sportschule

more