IMG 6821
DSC04046
Bild1
DSC05287
DSC04236

Sportschau

Medaillensegen und viele persönliche Bestleistungen
News
Medaillensegen und viele persönliche Bestleistungen

Unsere Nachwuchstalente Timea Rankl (U16), Mara Schwitter (U16), Ambra Corciulo (U16), Rina Zuberbühler (U16), Nino Camiu (U16) und Janis Beuggert (U14) überzeugten mit ihren Leistungen an der OA Schüler- und Jugend-Einkampfmeisterschaft 2023 in Herisau.
Timea Rankl entschied den 80m Sprint für sich. Mit der noch besseren Zeit von 9.97s aus dem Vorlauf liegt sie aktuell auf dem zweiten Platz der CH-Bestenliste. Im Kugelbewerb eroberte Timea Platz zwei und im Speerwurf Platz drei.
Mara Schwitter sprintete über 80m als Zweite ins Ziel. Ihre Zeit von 10.06s bedeuten Platz drei auf der CH-Bestenliste. Über 80m Hürden feierte Mara mit neuer PB von 12.01s den Sieg und im Weitsprung ebenfalls mit PB und 5.25m den zweiten Platz.
Ambra Corciulo freute sich über Platz eins im Hochsprung. Ihre übersprungenen 1.61m sind eine neue Bestleistung und der Eintrag auf Platz drei der CH-Liste. Rang drei über 80m Hürden und Rang vier im Speer mit PB auf 32.65m sind die anderen Ergebnisse von Ambra.
Rina Zuberbühler gewann den Weitsprung mit 5.30m, wurde Zweite im Speer und Vierte über 80m Hürden.
Nino Camiu lief die 600m in neuer Bestzeit von 1:31.44 und stieg zuoberst aufs Podest. Platz drei über 100m Hürden und eine neue PB von 5.30m im Weitsprung ist Ninos weitere Ausbeute.
Janis Beuggert startete in sechs Disziplinen und belohnte sich sechsmal mit Gold und drei neuen persönlichen Bestleistungen. Im Hochsprung, Speerwurf, Kugelstossen und über die Hürden führt er zudem die CH- Bestenliste an.
Auch Julie Leuenberger (U18), welche an den offenen TG/SH Einkampfmeisterschaften teilnahm, beeindruckte mit 12.68m und Platz eins im Kugelstossen.

Bild: Mara, Ambra, Rina, Timea und Janis in Herisau

more
Neukranzer
News
Neukranzer

Am 108. St. Galler Kantonalschwingfest in Wittenbach erkämpfte sich Bösch Mario den ersten Kranz seiner Karriere. Der ehemalige Sportschüler, der jetzt am Sportleistungszentrum trainiert, setzte sich mit vier Siegen und 57 Punkten auf Platz 4d.

Hersche Martin und Roth Martin durften ebenfalls mit einem Kranz heimreisen.

Bild: Erster Kranz für Bösch Mario, Foto: Lorenz Reifler

more
Stefanie Grob
more Ski alpin Stefanie Grob
Zeitfahren in Thun und Cross Country in Crans Montana
News
Zeitfahren in Thun und Cross Country in Crans Montana

Malvin Lanter fuhr am Wochenende beim Nationalen Einzelzeitfahren in Thun auf den starken zweiten Platz. Beim zusätzlich absolvierten Parcours wurde der Sportschüler ebenfalls Zweiter und holte sich so in der Gesamtwertung die Silbermedaille.

Bei der Schweizermeisterschaft im Cross Country in Crans Montana gewann die ehemalige Sportschülerin Ronja Blöchlinger den Titel in der Kategorie U23 und verteidigte so ihren Titel aus dem Vorjahr. Der ehemalige Sportschüler Nicolas Halter sicherte sich mit mehr als einer Minute Vorsprung überlegen den Titel bei den Junioren. Und schliesslich wurde Levin Streule, der am Sportleistungszentrum trainiert, bei den Knaben U13 sehr guter Dritter.

Bild: Silber im Zeitfahren und in der Gesamtwertung für Malvin Lanter

more
Zwei Wettkämpfe - drei Siege
News
Zwei Wettkämpfe - drei Siege

Beim Regio Swiss Triathlon in St.Moritz/Silvaplana (200m Swim, 3200m Bike, 1500m Run) konnte Noa Sauter (M 12/13) seinen Vorsprung aus dem Schwimmen auf der Bike- und Laufstrecke kontinuierlich ausbauen und gewann schliesslich mit rund 25 Sekunden Vorsprung klar und deutlich. Der Sportschüler liegt in der Gesamtwertung mit dem Punktemaximum an der Spitze.

Dank einer packende Aufholjagd nach der Schwimmstrecke konnte das Team Home of Triathlon mit Noa auch den Teamwettkampf für sich entscheiden.

Ebenfalls am letzten Wochenende fand im Vorarlberg der 32. Skinfit Luschnouar Ironmännli statt.

Beim Sprint Swim & Run-Event (50m Swim, 1200m Run) gewann Noa Sauter in seiner Altersklasse und belegte in der Overall-Wertung den starken dritten Rang.

Bild: Gold in St.Moritz/Silvaplana für Noa Sauter

more
Hervorragende Teamleistung am Schweizer Schulsporttag
News
Hervorragende Teamleistung am Schweizer Schulsporttag

Vier Teilnehmer der Donnerstags-Athletik-Gruppe sowie ein zusätzlicher Schüler der Sekundarschule Herisau unter der Leitung von Coach Beat Schluep stellten sich in Brugg / Windisch der Challenge, fünf unterschiedliche Disziplinen in einer polysportiven Stafette möglichst schnell zu absolvieren. Joel Koller (Schwimmen), Christian Bodenmann (Mountainbike), Malik Flückiger (Inlineskaten), Laurin Graf (Biathlon) und Levin Steingruber (Crosslauf) lösten ihre Aufgaben souverän und erkämpften sich mit der Silbermedaille die einzige Auszeichnung für den Kanton AR am diesjährigen Schweizer Schulsporttag.

Bild: Malik, Christian, joel, Laurin und Levin (von links) mit Coach Beat Schluep

more
In Götzis 6000er-Marke geknackt
News
In Götzis 6000er-Marke geknackt

Beim Hypomeeting im benachbarten Götzis trumpfte die Voralbergerin Isabel Posch ganz gross auf. Bereits am Samstag startete sie mit drei persönlichen Bestleistungen (100m Hürden, Kugel, 200m) und einer Saisonbestleistung (Hochsprung) in den Wettkampf, und am Sonntag setzte sie mit zwei weiteren PB’s (Weitsprung, 800m) und einer SB (Speer) noch einen drauf. Isabel ist erst die vierte Österreicherin, die die 6000-Punkte-Marke übertrifft. Wir gratulieren zu 6021 Punkten und zum guten 15.Rang.

Bild: Isabel Posch (2. von rechts) bei ihrer erfolgreichen Götzis-Premiere

more